Wien
- Duck Traveller
- Jul 12, 2017
- 2 min read

How to rock Wien in drei Tagen
oder wie man seinen Magen Schnitzelresistent macht.
Ein City-Trip der etwas anderen Art.
Tag 1
Hardfacts:
22'151 Schritte
14.91 Kilometer
3218 verbrannte Kalorien
Fürs Auge
Schloss Schönbrunn
Das Innere ist nur für hartgesottene Sissi-Fans.
Dafür ist Lustwandeln in den Barocken Gärten bis hinauf zur Gloriette bei strahlendem Sonnenschein
um so empfehlenswerter.
Und dann bitte einmal quer durch die Stadt
rasch zum Hundertwasser-Haus, anschauen, oh ah wow, Foto knipsen, weitergehn.
Für den Gluscht
Ein Besuch am Naschmarkt lohnt sich immer.
Auch wenn man nur kurz durchschlendert um
in die Schleifmühlegasse 16 einzubiegen und dort
bei Oma ein Stück des besten Mohnkuchens in the whole Universe (164 kcal) und
ein paar Wienerli (die hier Frankfurter heissen) zu verdrücken oder
um sich einfach nur vom schönsten Barista Wiens ein Kaffee zubereiten zu lassen.
Für's Gemüt
Spritzer (70kcal), Aperol (123.8kcal) oder doch ein Bierchen (125kcal)?
Alles total chillig am Tel Aviv Beach beim Donaukanal.
Sich von der Sonne bräteln lassen und Leute beobachten.
Für den Gaumen
Ab zum Schnitzelwirt für das Stadtbeste Schnitzel (469kcal).
Oder vielleicht doch lieber ein Cordon Bleu (547kcal)?
Dazu Pommes (343kcal) oder total leckeren Kartoffelsalat (206kcal).
Tag 2
Hardfacts
22'831 Schritte
15.39 Kilometer
3285 verbrannte Kalorien
Fürs Auge
Palace Belvedere
Stadtrundgang mit Wiener Oper, Karlskirche, Stephansplatz
Für den Gluscht
Eissalon am Schwedenplatz
mit extra tollen veganen Eissorten (134 kcal) für den empfindliche Entenmagen
Für's Gemüt
Apero (123.8 kcal) auf dem Dachboden des 25hours-Hotels
Tolles Interior. Tolle Aussicht. Tolle Leute.
Danach in die Wiender Stadthalle ans Wanda-Konzert.
Arme in die Luft und AMORE
Für den Gaumen Radler (87kcal) oder Bier (110kcal) mit Knödel (170kcal) und Backhändl (467kcal) im Heurigen.
Den besten gibt's hier: http://www.fuhrgassl-huber.at/10er-marie/
Tag 3
Hardfacts
13'815 Schritte
9.3 Kilometer
2668 verbrannte Kalorien
Fürs Auge
Ein Besuch in der Albertina lohnt sich immer. Auch wenn man sich nur im Museeumsshop mit unnützlichen Dingen eindeckt.
Für den Gluscht
Ein absolutes Must ist ein Besuch im Eissalon Tichy.
"Weil Eis nicht gleich Eis ist"
Klassiker sind die Eismarillenknödel.
Unser Gaumen frohlockte jedoch beim Wallnuss- und Haselnusseis (272kcal)
Unbedingt danach den 10. Bezirk rund um Tichy inspizieren.
Wieso wird hier nicht verraten. Einfach machen! :-)
Für den Gaumen
Kalorienziel ist für heute noch lang nicht erreicht.
Also ab an den Prater ins Schweizerhaus
Stelzen (1220kcal) mit Kartoffelpuffer (258kcal) - nomnomnom
Danach eine Runde auf den Indoor-Rollercoaster.
Viel Strobo. Viel Geschüttel. Viel Dunkel.
Spass machts trotzdem und räumt den Magen auf.
Fazit
61'466.6 Schritte
39.6 Kilometer
9171 verbrannte Kalorien
2669.6 zugeführte Kalorien
Kleiner Wien-Überlebens-Helfer
Vieles was man in Wien tut, tut man auf der restlichen Welt nicht.
1. Kaffee
Kaffee in einem Wiener-Cafe zu bestellen ist eine Kunst für sich.
Ich scheiterte mehrmals kläglich. Hier also die Wichtigsten:
Schale Braun - halb Kaffee, halb Milch
Melange - ein Mokka, etwas verlängert mit Milchhaube
Kleiner Brauner - einfacher Mokka mit Milch
Grosser Brauner - doppelter Mokka mit Milch
Doppelmokka - doppelter Espresso
Grosser Schwarzer - doppelter Mokka
Kleiner Schwarzer - einfacher Mokka
Verlängerter Schwarzer - kleiner Schwarzer mit heissem Wasser
Verlängerter Brauner - kleiner Schwarzer, Wasser, Milch
Kurzer- Mokka mit wenig Wasser
etc.
2. Im Laden
Nein einen Sack oder eine Tüte bekommt ihr hier nicht zum eure Einkäufe einpacken.
Bitte gefälligst nach einem "Sackerl" fragen!
Aber zack zack. Die Wiener sind zwar total charmant,
Geduld ist aber ein Fremdwort für sie.
3. Beim Bäcker
Topfen ist Quark. QUARK!
und Marillen sind Aprikosen.
Bitte merken!
4. Humor
Der Sinn für Humor ist etwas schwach entwickelt.
Witz und Ironie bitte nur in leichten Dosen anwenden :-)
Ach Wien. Es wahr schön. Hoffentlich in ein paar Jahren wieder!
Comments