top of page
Search

Klewenalps erste Zmorge-Gondel oder wie Herr und Frau Schweizer Frühstücken

  • Duck Traveller
  • Jun 8, 2019
  • 3 min read

Das Leben ist ein ständiges Auf und Ab. Doch ...irgendeinisch finds Glück eim... und dann geht es hinauf. Hochhinauf. 1520m hochhinauf; um ganz genau zu sein. Zum Beispiel als hochoffizielle Zmorge-Gondeli-Tester in der Gondelbahn Emmetten-Stockhütte, 5m pro Minute, 522m Höhendifferenz.

Aber von Anfang an:

Eher spontan bewarben wir uns auf die Facebook-Ausschreibung von Klewenalp-Vierwaldstättersee. Auf der Suche nach einem Zmorge-Gondel-Tester waren sie. Wir sind die perfekten Tester, dachten wir! Also Bewerbungs-Mail geschickt und gebangt, gehofft, gezittert und wer hät's gedacht - auserkoren. Unter Trommelwirbel versteht sich.

Also machten wir uns auf den Weg: Samstag früh morgens nach einer anstrengenden Arbeitswoche, ohne Kaffee; Wetter leicht fröstelnd tröpfelnd. Stimmung sinkend Richtung Nullpunkt, erreichten wir die Talstation der Gondelbahn Emmetten-Stockhütte.

Doch...

Ein Lichtblick mit Namens Jess nahte - die nette Klewenalp-Gondeli-Mitarbeiterin - welche uns eine dampfend heisse Tasse Kafi in unsere klammen Hände drückte. Danke Jess, du hast unsere Stimmung auf 774müM gehoben!

Da waren wir nun also. Seelig lächelnd, Kaffee trinkend, aufs Zmorge-Gondeli wartend.

Nach weiteren fünf Minuten trafen dann die Event-Managerin und die Product-Managerin ein. Nach einer herzlichen Begrüssung erklärten sie uns den genauen Ablauf und die Erwartungen an uns als Zmorge-Gondeli-Tester. Mit wertvollen Tipps wie ...nid zvill Kafi is Tassli - es ruckled bi de Schranke... und ...zum öbis noche bstelle, bi de Berg- und Talstation eifach userüefe... waren wir mehr als gerüstet unsere Ess-Test-Gondelbahn-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Die Zmorge-Gondeli-Einrichtung

Skifahrer und Wanderer wissen nur zu gut wie solche Gondeln aussehen: Zu sechst auf einem unbequemen Bänkli sitzend, auf welchem man kaum Platz findet, die Knie des fremden Vis-a-Vis peinlich nah an den eigenen, gequälte Blicke, verlegenes Hüsteln und froh endlich wieder aus dem Bähndli rauszukommen.

Daher war ich gespannt wie das Klewenalp-Team das Gondeli aus meinen Horror-Vorstellungen in ein Brunch-Tempel verwandeln würde.

Der erste Eindruck ist der Entscheidende und wir wurden in keiner Hinsicht enttäuscht.

Zwischen den Bänken wurde platzsparend ein Holztisch eingebaut. Auf den Bänken lagen Schaf-Felle und kuschelige Decken sowie zwei wunderschöne Kissen. Auf dem Tisch stand alles parat was das Bruncher-Herz höher schlägen lässt.

Wir waren sowas von bereit - das Abenteuer konnte endlich beginnen!*

*zur Beruhigung: Unsere Knie berührten sich nicht!! Obwohl es bei diesem Gegenüber kein Problem gewesen wäre...

Das Zmorge Angebot

In der Talstation konnte die Eier-Bestellung aufgegeben werden: Wir entschieden uns für zwei mal Rührei mit Speck. In der Gondel warteten je ein Krug mit Kafi, heissem Wasser und warmer Milch darauf leer getrunken zu werden. Dreierlei Konfi hergestellt in der Region sowie Honig und Butter waren auf einer Etagere bereit. Im Korb lagen Brot und Gipfeli beieinander. Weiter gab es Orangensaft, Früchte, Jogurt und Müeslimischungen.

Bei unserem ersten Eintreffen an der Bergstation wurden wir von zwei netten Herren in Empfang genommen, welche uns frisch duftenden Zopf in den Korb legen und uns heiss dampfendes Rührei mit Speck vor die Nase setzten.

Unten angekommen war der Kafi leer und die erste Runde Zopf gegessen. Also einmal aus dem Gondeli rüefend um Nachschub bittend, welchen wir dann auch prompt bei der nächsten Ankunft im Berg erhielten.

Grosses Lob an diese perfekte Organisation!!

Das Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Zmorge kostet ca. 30.-, was wir total in Ordnung finden. Man konnte jederzeit um Nachschub bitten, hatte eine grosse Auswahl und definitiv mehr als genug zum Essen und Trinken.

Dazu kommt noch das Fahrticket für 20.- resp. 12.- mit Halbtax.

Für Wanderfreunde lohnt sich die Wandertageskarte im Wert von 40.- (resp. 20.- mit Halbtax), welche das Postauto und die Luftseilbahn inkludiert. Für die Sparfüchse unter uns, werden dynamische Preise angeboten, bei welchem man Tickets unter dem normalen Verkaufspreis ergattern kann. Mehr Infos zu allen Angeboten findet man unter www.klewenalp.ch

Fazit

Es war ein tolles Erlebnis welches wir unbedingt wiederholen möchten und wir wirklich sehr empfehlen können! Sei es für Einheimische oder für Touristen - wir hoffen sehr, dass die Zmorge-Gondel in das Klewenalp Angebot aufgenommen wird und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Daher vergeben wir ganze fünf von fünf Test-Enten!

Wir wünschen dem Klewenalp-Team viel Erfolg mit der Zmorgen-Gondel!

Comments


You Might Also Like:
malloca
mallorca 2
australia4
miami2
miami
malloca
australia3
australia2
australia
duck germany
About Me

Travel-Junkie, Coffee-Addict, Parttime-Mermaid,
Comic-Lover, Anglizismen-Hater

 

Read More

 

Join my mailing list

Search by Tags

© 2017 by Captn Cat. Proudly created with Love, Rum and Cha Cha Cha

bottom of page